Auf diesem Bild erkennt man gut die technische Konzeption des Renault 5. Anfängliche Motorisierungen: 782 bis 956 Kubikzentimeter Hubraum und 34 bis 44 PS. Spitzenmodell ab 1975 war der TS mit 64 PS Leistung.
Innen überzeugt der kleine Renault 5 mit einem überlegenen Raumangebot. Die Rückbank lässt sich umlegen und erweitert auf diese Weise das Kofferraumvolumen auf bis zu 900 Liter. Außerdem verfügt der freche Franzose über Liegesitze und drei (!) Aschenbecher.
Der 5er teilt sich eine Vielzahl von Komponenten mit dem Renault 4 und 6, was für hohe Zuverlässigkeit, sicheres Fahrverhalten und beispielhaften Fahrkomfort sorgt. So verfügen beispielsweise alle Renault 5-Modelle über Einzelradaufhängungen rundum mit Torsionsstäben. Auch die legendäre Revolverschaltung stammt aus den Schwestermodellen. Die Gleichteilestrategie unterm Blech senkt die Produktionskosten.